Theater Karussell
  • Aktuell
  • Produktionen
  • Personen
  • Verein
  • Freunde

Projekt 2025
"Frank der Fünfte"

Buch: Friedrich Dürrenmatt
Musik: Paul Burkhard

Bearbeitung: Kristin Ludin

© P. Guggenheim, 7606 Bondo
Frank der Fünfte
Theater Karussell in Kooperation mit dem TAK Theater Liechtenstein

Komödie einer Privatbank von Friedrich Dürrenmatt
Die Frank’sche Privatbank, ein Familienunternehmen in fünfter Generation befindet sich in Schwierigkeiten und soll liquidiert werden. Die zwielichtigen Methoden von Betrug, Prostitution und Mord sind nicht mehr zeitgemäss und die Macht der
Dynastie beginnt langsam zu bröckeln. Als ein Unbekannter die Bank erpresst, wird die fragile Loyalität der Angestellten vollends auf die Probe gestellt. Wem kann man noch trauen? Welche persönlichen Opfer müssen für die Rettung der Bank gebracht werden? Soll sie denn überhaupt gerettet werden?
Rund fünfzehn Mitwirkende werden dieser intelligenten und schwarzhumorigen Inszenierung mit sprachlichen, gesanglichen und musikalischen Elementen Gestalt geben und das Publikum mit grosser Spielfreude zum Denken und zum Lachen anregen.
Bild
Bild
Kristin Ludin
Regisseurin: Kristin Ludin
Kristin Ludin bildete sich an der Ilg Schule Zürich zur klassischen Pantomime aus. In den folgenden Jahren war sie Familienfrau von drei Kindern, begleitete während dieser Zeit unzählige Theaterprojekte an verschiedenen Schulen und bildete sich im Bereich Regie und Theaterpädagogik (MAS der Zürcher Hochschule der Künste) weiter. An der pädagogischen Hochschule St. Gallen baute sie zusammen mit Björn Reifler die Fachstelle Theater auf, initiierte und leitete Grossprojekte wie die Schultheatertage Ostschweiz oder TheaterLenz.
Seit mehr als 20 Jahren gestaltet sie das Theaterleben als Regisseurin in der freien Theaterszene der Ostschweiz mit und inszeniert Theaterprojekte mit professionellen wie auch mit Laienschauspielenden.


Mitwirkende:
Auf der Bühne:
Thomas Hassler, Matthias Brüstle, Gerd Schneider, Zeno Langenbahn, Elke Kikelj, Dario Cantieni, Alois Ruch, Wolfang Rainer, Corine Hermann-Weder, Matthias Voigt, Viktoria Türtscher, Heidi Salmhofer

Musik: Marco Schädler, Günther Matt, Andreas Übleis

Hinter der Bühne
Regieassistenz: Dodo Büchel
Kostüm: Kerstin Köck
Maske: Annette Ospelt
Technik: Armin Dietrich, Peter Hoffmann
Bühne: Heinz Brehm

Bild

Vorstellungen im TAK
​Rebereastrasse 12, 9494 Schaan
Freitag
07.03.2025
19 Uhr 30
Premiere
Sonntag
09.03.2025
17 Uhr
  
Samstag
15.03.2025
19 Uhr 30
  
Sonnatg
16.03.2025
17 Uhr
  

Vorverkauf TAK
​

Telefon: +423 237 59 69
 E-Mail: [email protected]
 online auf der Homepage 

Gastspiele:
14.3. Alte Stuhlfabrik, Kasernenstrasse 39A, 9100 Herisau 20:00
www.stuhlfabrik-herisau.ch.  

20.3. Sonnenbergsaal, Schulgasse 12, A-6714 Nüziders 20:00
www.kultpur.at 

23.4. Postremise, Engadinstrasse 43, 7000 Chur 20:00
www.postremise.ch

27.4. Altes Kino, Sarganserstrasse 66, 8887 Mels 17:00
www.alteskino.ch

Bild

Die Mitarbeiterinnen des TAK Vorverkauf sind Ihre Ansprechpartnerinnen für alle Fragen rund ums Ticket.

Telefonisch
Montag bis Donnerstag 10 - 12 Uhr & 14 - 17 Uhr
Freitag 10 - 14 Uhr
Persönlich
​Mittwoch & Donnerstag 14 - 17 Uhr
Freitag 10 - 14 Uhr



    Immer gut informiert!

Abonnieren Sie unseren Newsletter
In Kooperation mit: 
Bild
Bild
Bild
Mit Unterstützung von: 
Picture
Bild
Bild


Impressum
​                            Kontakt
  • Aktuell
  • Produktionen
  • Personen
  • Verein
  • Freunde