Theater Karussell
  • Aktuell
  • Produktionen
  • Personen
  • Verein
  • Links
  • Intern

2011 - Nightmares


​Eine Collage von Urs Bircher aus dem Monolog „ Der Königliche Totengräber „ von Jerzy Lukosz

​und der Geschichte „ Das hässliche Entlein“ von Lars Øyno.

Bild

Bild
Zum Stück

Vom 14. bis zum 16. Oktober 2011 fand im Theater Bagatela in Krakau, Polen, das erste Eurodramafest statt. Neben dem polnischen Theater spielten das norwegische Theater Grusomhetens aus Oslo und als dritter Partner das Theater Karussell mit.

​Bei diesem Festival spielte das polnische Theater ein Stück des liechtensteinischen Autors Patrick Boltshauser (Genomgnom), das norwegische Theater spielte ein polnisches Stück (Amazonia) und wir vom Theater Karussell gestalten einen Theaterabend aus zwei Einaktern – dem polnischen Monolog „Der königliche Totengräber“ und der norwegischen Geschichte „ Das hässliche Entlein“.

Wir haben beide  Texte zu einem dritten collagiert, und so entstand das Stück "Nachtgeschichten" oder "nightmares".

Die Handlung:  Zwei Männer, zwei Outcasts, erzählen  ihre Visionen eines anderen, eines erfüllten Lebens. Der eine, ein ehemaliger Krematoriumsangestellter, träumt von sozialer Gerechtigkeit, auch wenn sie erst nach dem Tode stattfindet, der andere, ein verkannter Poet,  träumt von seiner Verwirklichung als bewunderter Dichter. Weitere Träumer sind:  Ein blinder Strassenmusiker und seine Begleiterin.
Der Anlass: Eine Bürgerdemonstration für mehr Gerechtigkeit, Freiheit und Mitbeteiligung, wie sie derzeit zwischen Nordafrika bis Stuttgart fast täglich stattfindet.
Der Ort: Am Rande eines Stadtparks. Die Zeit: abends, man richtet sich für die Nacht ein.

Das Setting zeigt, was geschehen kann, wenn Träume von einer besseren Welt mit den Realitäten dieser Welt kollidieren
Bild

Produktionsteam

Regie:
Bühne: 
Licht: 
Kostüme: 
Maske: 
Technik: 
Produktion: 


Urs Bircher
Werner Marxer
Stefan Marti
Kerstin Köck
Annette Ospelt
Armin Dietrich
Reinhard Walser
Bild

Bild
Besetzung: Thomas Hassler, Hanno Dreher, Heide Heimböck, Marco Schädler

Impressionen

Impressum
​                            Kontakt
  • Aktuell
  • Produktionen
  • Personen
  • Verein
  • Links
  • Intern